FÖR PLATT e. V.
Plattdeutsch aktiv an die nächste Generation weitergeben
Treffen, Klöönkrings, Angebote etc.
Wenn sik wat ännert, mellt jo glieks bi: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Letzte Aktualisierung: 04.04.2022 - Angaben ohne Gewähr!
Adendorf
Plattsnackerdrepen am 3. Dienstag im Monat
Hotel TEICHAUE, Scharnebecker Weg 15
19:30 - 21:30 Uhr, Leitung: Günther Wagener Tel. 04131 - 98 12 04
Sommerpause: Juli
Adendorf
De Plattdüütsche Klönsnack am 1. Donnerstag im Monat
Hotel TEICHAUE, Scharnebecker Weg 15
15:30 - 17:00 Uhr, Leitung: Günther Wagener Tel. 04131 - 98 12 04
Sommerpause: Juli und August
Bardowick
„Platt in Bewik“ jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Forsthaus Bardowick, Vögelser Weg 27
Leitung: Bernd Wald Tel. 04131 – 12 97 73, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchholz
Plattdeutsche Lesungen, Termine in der Tagespresse
Stadtbücherei Buchholz
Kirchenstraße 6
Buchholz
Plattdeutsch-Treff, Tel. 04181 – 97 686
Mehrgenerationenhaus „Kaleidoskop“ Eintritt: 1 €
Steinstraße 2
Cranz
Plattdüütsch Kring jeden 3. Freitag im Monat 19:00 Uhr mit Renate Albers
Martinshaus, Estebogen
Heimatverein von de Est
Deutsch-Evern
„Plattsnackers Düütsch Äwern“ jeden letzten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr
Stammtisch Vorlesen, Erzählen, Singen
Landcafé Tiergarten, Tiergartenstr. 13a
Leitung: Manfred Elvers, An der Ilmenau 17, Tel. 04131 – 79 15 55
Egestorf
Von November bis März, Termine in der Tagespresse
regelmäßig plattdeutsche Runden
Heimatverein Egestorf e. V., Leitung: Marlies Schwanitz, Tel. 04175 - 40 07 57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Francop
„De Plattsnackers“ jeden 2. und 4. Montag im Monat um 19:00 Uhr
„Deutsches Haus“, Francop
Leitung: Monika Genz
Harburg
„Plattdüütsch för Horborg“ jeden 2. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
TGH Heimfeld, Am Waldschlößchen 1, 21075 Hamburg
Bus 142 bis Hans Dewitz Ring
Wilhelm Bergeest, Tel. 04161 63049
Harmstorf
„Plattdüütsche Runn“ jeden ersten Montag im Monat 19:30 Uhr und jeden ersten Mittwoch um 15:00 Uhr
Vorlesen, Singen, Erzählen
Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
neuer Treffpunkt: Alte Schule, 21228 Harmstorf
Leitung: Luise Hering, Karoxbosteler Weg 9, 21218 Seevetal, Tel. 04105 - 53943
Hollenstedt
„Wi snackt platt - Du ook?“ Termine siehe Veranstaltungskalender
Platt im Heimat- und Verkehrsverein Estetal e. V.
Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V. www.hvv-estetal.de
Jesteburg-Lüllau
„Wi snackt Platt in Lüll un ümto“ jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr
im „Dorfkrug am Mühlenteich“ , Lüllauer Dorfstraße 25
Helga Rademacher, Thelstorf 3, Tel. 04187 – 72 52
Marschacht
WIR - Plattdüütsch achtern Diek am 2. Dienstag im Monat 19:30 - 21:00 Uhr
Lesen, Singen, Schnacken, Klönen
Leitung: Helmut Marquardt
Sommerpause Juli und August im Küsterhaus
Moisburg
Bei jedem Plattdeutschen Mühlenschnack steht ein anderes Thema im Fokus – Wissenswertes aus Region, Geschichte, Literatur und vielen anderen Bereichen. Als profunder Kenner der alten Regionalsprache steht Dr. Heinz Harms aus Hollenstedt, zweiter Vorsitzender des Vereins För Platt, bereit. Er moderiert den Nachmittag für alle Interessierten, die gern op Platt schnacken möchten.
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | www.muehlenmuseum-moisburg.de
Dazu lädt das Museum während der Öffnungsmonate regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat einen offenen Kreis von Interessierten ein, um miteinander Platt zu schnacken.
Für Kaffee/Tee und ein Stück Kuchen ist gesorgt. Alle, die Spaß am Plattdeutschen haben, sind herzlich willkommen. Der Eintritt zum Plattdeutschen "Mühlenschnack" von 15 bis 17 Uhr ist frei.
Moisburg
„De Plattsnackers“ jeden 2. und 4. Montag im Monat
„Deutsches Haus“ , Francop
Leitung: Monika Genz
Neu-Wulmstorf
„Mannslüüd Missingsch Krink Voss-husen und Umgegend von 1998“
Lesungen, Diskussionen, Besuche von Aufführungen, Exkursionen etc.
Leitung: Klaus Meier
Radbruch
„De Plattsnackers“ vierteljährlich
Leitung: Heinrich Sasse, Am Tannenkamp 12, Tel. 04178 – 14 10
Rosengarten-Nenndorf
Plattdeutscher „Kring“ am 1. Mittwoch im Monat
Plattdeutsch hören, lernen, sprechen „Dütt un Dat“, Heckenweg 12
Leitung: Sonnhild Reuter
Salzhausen
„Platt up Brenners Hoff“ jeden 1. Mittwoch im Monat 19:30 Uhr im Haus des Gastes, Schützenstraße 4
Interessante Themen auf Platt
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Schwiederstorf
„Mit uns – op Platt“ jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr
Plattdüütsche Runn im Café Cohrs
Leitung: Karin Meier
Seevetal-Hittfeld
Üben, Klönen, Lernen, Lachen für plattdeutsche Theaterstücke
donnerstags ab 19:30 Uhr im alten „Spritzenhaus“
Hittfelder Speeldeel
Seevetal-Meckelfeld
Plattdüütsch Krink am 2. Mittwoch im Monat 19:00 - 21:00 Uhr
Vörlesen, Snacken, Eten un Drinken im Restaurant „Poseidon“,
Bgm.-Heitmann-Straße 34c
Leitung: Wolfgang Pipel Peters
Sprötze
Plattdeutschkreis Sprötze einmal im Monat am Sonntagvormittag
Feuerwehrhaus Sprötze
Leitung: Gunther Heise
Stelle
Plattdeutsche Abende am letzten Donnerstag im Monat 19:30 Uhr
Auskunft: Peter Engel
Grasweg 6, Tel. 04174 - 2122 beim DRK Stelle Grüner Kreis Stelle
Tostedt
Plattdeutsche Gruppe jeden 1. Donnerstag im Monat 19:30 Uhr
Heimatverein Tostedt, Heimathaus, Himmelsweg 8
Leitung: Hans-Heinrich Dreyer
- Alle Angaben ohne Gewähr -