Snackt mehr Platt!
Plattdüütsch mutt blieben!
Dorför mööt wi wat doon. Wi kriegt dat aber bloots up de Reeg, wenn ok de jungen Lüüd wedder Plattdüütsch snackt.
De Fördervereen För Platt e. V. will dorbi helpen. Dor will sik de Vereen för insetten:
– Kultuur un Heimatkunn schall pleegt warrn.
– De Plattdüütsche Spraak schall up alle
Oort un Wies erhoolen, verbetert un
ünner de Lüüd bröcht warrn.
Dat ward Tiet. Laat uns wat doon!
För Platt e. V. – Wir stellen uns vor
Unser Verein wurde am 11. Mai 2005 von 22 Mitgliedern gegründet. Am 21. Februar 2009 konnten wir unser 100. Mitglied begrüßen. Aktuell sind 133 Mitglieder im Verein aktiv.
FÖR PLATT e. V. setzt sich für den Erhalt und die Verbreitung unserer plattdeutschen Heimatsprache ein:
- Wir organisieren regelmäßig Qualifizierungskurse für Interessierte in Kitas und Grundschulen »Plattdüütsch för de Lütten«.
- Wir unterstützen den »Plattdeutschen Lesewettbewerb« der Schulen im Landkreis Harburg.
- Wir führen alle zwei Jahre im Landkreis Harburg die »Plattdüütsch Weken« durch.
- Vereinsmitglieder führen Volkshochschulkurse durch, in denen die plattdeutsche Sprache erlernt und wieder aufgefrischt werden kann.
- Zweimal im Jahr gibt es Mitgliederversammlungen mit einem interessanten Begleitprogramm.
- Wir initiieren und unterstützen viele plattdeutsche Veranstaltungen und Projekte, auch in Kooperation mit Rike Henties, Plattdeutsch-Koordinatorin im Landkreis Harburg.

Mit der Auftaktveranstaltung am 31. August 2025 starteten die elften „Plattdüütsch Weken im Landkreis Harburg“.