FÖR PLATT e. V.
Plattdeutsch aktiv an die nächste Generation weitergeben
*** Wenn Sie eine Veranstaltung besuchen möchten, sollten Sie sich beim Veranstalter vergewissern, dass sie tatsächlich stattfindet und welche Regeln evtl. zu beachten sind *** |
|
Mai 2023 | |
Salzhausen |
Mittwoch, 3. Mai, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: „Ramßel, een Dörp mit Tradition“ von und mit Ingo Pape Er berichtet in Wort (up Platt) und Bild über die Historie seines Heimatortes, ein Dorf mit langer Geschichte - eines der ältesten Seevetaler Ortsteile ist Ramelsloh, dessen Geschichte sich bis auf das Jahr 845 zurückverfolgen lässt. Ingo Pape hat als Chronist sein privat gesammeltes Wissen über den Ort zusammengestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In seiner Chronik hat er über 250 Berichte und rund 600 Bilder zusammengefasst. Er beschreibt die Dorfkultur, das traditionelle Brauchtum, die alten Höfe und Kneipen, die Gewerbetreibenden, die Vereine, Kirche und Schule. Er stellt auch Persönlichkeiten vor, die das Geschehen der Vergangenheit maßgeblich mit beeinflusst haben. Ein interessanter, lebhafter Abend ist garantiert, herzliche Einladung dazu an alle Interessierten. Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Moisburg |
Freitag, 26. Mai, 15 – 17 Uhr „Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 | www.muehlenmuseum-moisburg.de Wilhelm Prigge, Vorstand der Volksbank Geest e.G. in Apensen, gibt auf Plattdeutsch eine Einführung zum Thema: Miteinander ist König – Genossenschaften, langfristige Helfer in der Not. Keine Organisationsform kann die Komplexität unserer Gesellschaft so gut abbilden wie die Genossenschaft. Die Gesellschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Kein Wunder, dass in dieser Zeit die Idee der Genossenschaft ihr Comeback hat. Wer die Zukunft verstehen will, sollte aber auch auf die Vergangenheit schauen. Anschließend klingt der Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, Klönschnack und Diskussionen in der Mahlgaststube der Mühle aus. Das Angebot richtet sich an Einzelbesucher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de |
Juni 2023 | |
Salzhausen |
Mittwoch, 7. Juni, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: „Die Este. Von der Quelle bis zur Mündung“ – mit H.-J. Dammann, Heimatverein Buxtehude Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Moisburg |
Freitag, 30. Juni, 15 – 17 Uhr „Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de |
Juli 2023 | |
Salzhausen |
Mittwoch, 5. Juli, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: Gartenfest auf der Terrasse am Grill, mit Livemusik und Gesang von Claus Peper aus Egestorf Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Tostedt |
Donnerstag, 6. Juli, 19.00 Uhr Plattdeutscher Abend im Heimathaus – Platt in’n Heimathuus – Vörlesen, vertellen, tohörn, sik vergneugen Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Leitung: Hans-Heinrich Dreyer, Tel. 04182-5130 Eine Kooperation von Heimatverein Tostedt e. V. mit TösterKultur e. V. Himmelsweg 8, 21255 Tostedt (bei gutem Wetter auf dem Hof) |
Moisburg |
Freitag, 28. Juli, 15 – 17 Uhr „Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de |
Sommerferien vom 22.07. - 01.09.2023 | |
August 2023 | |
September 2023 | |
![]() |
|
Egestorf |
Sonnabend, 2. September, 14.00 Uhr Die offizielle Auftaktveranstaltung der Plattdüütsch Weken im Landkreis Harburg findet statt im Hotel Acht Linden, Alte Dorfstraße 1, 21272 Egestorf | www.hotel-acht-linden.de Mehr Infos demnächst hier... |
Salzhausen |
Mittwoch, 6. September, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: „Der Bau der Autobahn A1 zwischen Dibbersen und Sittensen von 1934 - 1936“ – mit Dr. Heinz Harms, Hollenstedt Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Moisburg |
Freitag, 8. September, 19.30 Uhr Konzert mit den Appeltown Washboard Worms „Plattdüütsch-Irische-Fiddle-Session“ Reservierungen bei Wolfgang Hilke: Tel. 04165-8423 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Veranstalter: Verein FÖR PLATT e. V. Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | www.appeltownww.de |
Moisburg |
Sonnabend, 9. September, 19.30 Uhr Konzert mit den Appeltown Washboard Worms „Plattdüütsch-Irische-Fiddle-Session“ Reservierungen bei Wolfgang Hilke: Tel. 04165-8423 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Veranstalter: Verein FÖR PLATT e. V. Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | www.appeltownww.de |
Tespe |
Sonntag, 10. September, 15.00 – 17.00 Uhr Die Plattdeutsche Gruppe von WIR. Achtern Diek. veranstaltet ein gemütliches Kaffeetrinken, mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee und Plattdeutschen Geschichten und Döntjes mit Evi Westedt und Heinz Tiekötter. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Atelier m. m., Am Alten Schützenplatz 34, 21395 Tespe Veranstalter: WIR. Kunst und Kultur in der Elbmarsch e. V. |
Tostedt |
Mittwoch, 13. September, 14.00 Uhr „Historischer Rundgang auf Platt durch Tostedt“ mit Annegret Speer Treffpunkt: 21255 Tostedt, Unter den Linden 2, am Brunnen bei der Sparkasse Die Führung ist kostenfrei, eine Spende für den Heimatverein ist willkommen, der Hut geht rum. Veranstalter: Heimatverein Tostedt, Annegret Speer, Tel. 04182-8257, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Salzhausen |
Sonntag, 17. September, 11 - 18 Uhr Kirch- und Markttag (Bücherflohmarkt und Zwiebelkuchen) Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V., Schützenstr.4, 21376 Salzhausen |
Wistedt |
Donnerstag, 21. September, 15.00 Uhr „Platt bi Koffie un Kauken“ – Hartmut Großmann wird eigene Geschichten vortragen, aber auch andere plattdeutsche Schriftsteller zu Gehör bringen. Bitte vorher anmelden bei Asta Müller, Tel 04182-7976 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gasthaus „Bi Minken“, Bremer Str. 31, 21255 Wistedt Veranstalter: Wister Plattsnacker |
Salzhausen |
Freitag, 22. September, 19.30 Uhr jott-em & Plattkanal - ein plattdeutscher Abend mit Jürgen Müller Eintritt 12,00 €, im Vorverkauf bei Jürgen Müller 10,00 €, Tel. 0177-3519051 Dörpschün, Am Lindenberg 5, 21376 Salzhausen Veranstalter: Jürgen Müller, Hinter der Bahn 19, 21376 Gödenstorf |
Salzhausen |
Sonntag, 24. September, 15.00 Uhr Konzert mit dem Otto Groote Ensemble Veranstalter: Verein FÖR PLATT e. V. Dörpschün Am Lindenberg, 21376 Salzhausen | www.otto-groote.net |
Moisburg |
Freitag, 29. September, 15 – 17 Uhr „Plattdeutscher Mühlenschnack““ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de |
Seevetal |
Freitag, 29. September, 14.30 – 16.00 Uhr „Plattdütsche Kaffeestünn in de Böökerei“ - Bei Kaffee und Kuchen werden in gemütlicher Fachwerk-Atmosphäre heitere und besinnliche Geschichten auf Plattdeutsch vorgetragen. Auch Zeit für gemeinsames Singen und einen „Snack op Platt“ ist vorgesehen. Anmeldung bitte bis zum 22.09.2023, Tel. 04105- 552500 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Der Eintritt ist frei. Bücherei Seevetal, Am Schulteich 1, 21217 Seevetal-Meckelfeld Veranstalter: Gemeinde Seevetal, Seevetal | www.buecherei-seevetal.de |
Stelle |
Freitag, 29. September, 19.30 Uhr „Platt is in“ - Musikalischer Abend mit dem Duo „Klaus & Claus“, Maggie Grüttner und Hartmut Großmann. Hartmut Großmann ist dem Steller Publikum bereits seit über zehn Jahren von verschiedenen Veranstaltungen als Plattdüütsch-Vortragender bekannt. Mit großer Hingabe liest er aus seinen Geschichten, die schon bei etlichen Schreibwettbewerben erfolgreich waren. Das Publikum kann sich auf Erlebnisse aus dem eigenen Alltag, auf Heiteres, aber auch Besinnliches freuen. Claus Peper aus Egestorf und Klaus Stehr aus Reppenstedt spielen zahlreiche Saiteninstrumente (u. a. Gitarren, Ukulele, Mandoline) und singen dazu plattdeutsche Lieder, sowohl traditionelle, aus dem Irischen übertragene aber auch solche, die sie selbst geschrieben haben. Die Zuhörer werden Maggie Grüttners Spiel auf verschiedenen Flöten und an der Geige wieder genießen können. Die Musiker freuen sich über mitsingendes Publikum. Je nach Laune des Wetters wird die Büchereileiterin Nikola Laudien sich entscheiden, ob sie die Veranstaltung nach drinnen oder draußen verlegt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine „Hut-Gage“ gebeten. Veranstalter: Gemeindebücherei Stelle, Unter den Linden 18b, 21435 Stelle |
Salzhausen |
Sonnabend, 30. September, 10.00 – 16.00 Uhr „Platt för de Lütten“ - „Platt maakt plietsch - mit twee Spraken rin in't Leven!“ Workshop für MA von Kiga + Schulen, mit den bewährten Pädagoginnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee. Sie waren schon bei unseren Schulungsangeboten in den vergangenen Jahren im Einsatz. Der Workshop findet wieder im „Zentrum für Platt“ in Salzhausen, Schützenstraße 4, statt. Schulungskosten für die Teilnehmer/Innen entstehen nicht. Die Finanzierung ist wieder durch den Verein FÖR PLATT gesichert. Verbindliche Anmeldungen mit den kompletten Verbindungsdaten bitte bis vier Wochen vor dem Workshop-Termin per Mail/Telefon an: Verein FÖR PLATT e.V. Hans-Hermann Putensen, Siems Twieten 4A, 21376 Garlstorf Telefon: 04172 – 96 92 940 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Oktober 2023 | |
Elstorf |
Sonntag, 1. Oktober, 10.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst zum Erntedankfest mit Lektor Walter Marquardt und dem Plattdeutschen Chor „Heckenrosen“ St. Nikolaikirche, Lindenstraße 11, 21629 Neu Wulmstorf / Elstorf Veranstalter: Ev.-luth. Nicolai Kirchengemeinde Elstorf |
Salzhausen |
Sonntag, 1. Oktober, 11.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst / Erntedankgottesdienst mit Pastorin Wiebke Alex St. Johannis Kirche Salzhausen, Winsener Str. 1, 21376 Salzhausen Veranstalter: Ev.-luth. St Johannis Kirchengemeinde Salzhausen |
Salzhausen |
Mittwoch, 4. Oktober, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: „Energiegewinnung und Wärmeversorgung in Salzhausen“ Magas GmbH - Lukas und Tietke Hinrich Maack Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Seevetal |
Sonnabend, 7. Oktober, 14.00 Uhr Mitgliederversammlung vom Verein FÖR PLATT e. V. Burg Seevetal, Am Göhlenbach 1, 21218 Seevetal-Hittfeld |
Salzhausen |
Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr Förderverein auf Brenners Hoff - Apfeltag in Haus und Garten - Alles dreht sich um den Apfel – Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V., Schützenstr.4, 21376 Salzhausen |
Moisburg |
Freitag, 27. Oktober, 15 – 17 Uhr „Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de |
November 2023 | |
Salzhausen |
Mittwoch, 1. November, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: „Galizien im Wandel der Zeiten“ – Reisebericht von Horst Schwarz Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
Reppenstedt |
Mittwoch, 8. November, 10.00 –13.00 Uhr und 14.00 –18.00 Uhr Wi maakt mit … Platt in ’n Kinnergoorn Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertagesstätten Referentinnen-Team Anmeldung: Lüneburgischer Landschaftsverband, Inga Seba-Eichert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gellersen Haus, 21391 Reppenstedt | Teilnahme kostenfrei |
Hanstedt |
Sonnabend, 25. November, 19.30 Uhr Konzert mit den Appeltown Washboard Worms „Plattdüütsch-Irische-Fiddle-Session“ Reservierungen unter Tel. 04184-7051 Veranstalter: Theatergruppe „De fidelen Heidjer“ ut Hanstedt Alter Geidenhof, Buchholzer Str. 1, 21271 Hanstedt | www.appeltownww.de |
Dezember 2023 | |
Salzhausen |
Mittwoch, 6. Dezember, 19.30 Uhr Platt up Brenners Hoff: Weihnachtsfeier bei Punsch und Keksen,mit Lesung von Geschichten und Gedichten mit Günther Wagener Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.haus-des-gastes-salzhausen.de |
- Alle Angaben ohne Gewähr -